1. Dashboard
  2. Forum
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Donations
  5. Kontaktiere die Administratoren
  • Login or register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • More Options
Tuesday: 15 July 2025
  • We are very pleased that you found this website, unfortunately you are not logged in and can therefore only use this platform to a limited extent. Do you want to experience the full diversity of our community, so you can sign up now for free & without obligation or login with your user data.

    Login or register
    1. Modell-Baustelle
    2. Forum
    3. RC-Modelle
    4. Traktoren, Unimogs

    Scaleart Unimog

      • [1:14 Tamiya]
    • ingop
    • November 7, 2022 at 7:15 PM
    • ingop
      Trophies
      1
      • November 7, 2022 at 7:15 PM
      • #1

      Guten Abend zusammen,

      ich hab da ein Problem. Ich habe einen Scaleart Unimog gebaut und die mitgelieferten Hitec Servos verbaut.. Die analogen Servos für die Hydraulikventile laufen gut, werden nicht warn. Die Digitalservos sind allesamt durchgebrannt, bis auf das Lenkservo. Es kann doch nicht sein das diese 44,-- Euro Servos nicht einmal 2 Minuten ein Seilzug halten können ohne abzurauchen. Hat jemand das gleiche Problem, oder habt ihr eine Idee warum die Scheißteile durchbrennen. Es handelt sich um HS-5085 MG

      Lg

      Ingo

      Edited once, last by ingop (November 7, 2022 at 7:18 PM).

    • Controlschrauber
      Baggerfahrer
      Trophies
      1
      • November 8, 2022 at 12:27 PM
      • #2

      Vermutlich hast die Endpunkte nicht ordentlich eingestellt.

      Motor will weiter drehen kann aber nicht, wird heiß und brennt durch.

      Viele Grüße Chris :)

    • Marcus-SPN
      Modellfahrer
      Trophies
      1
      • November 10, 2022 at 4:41 PM
      • #3

      Ich habe auch mal was von einem Programmiergerät von Hitec für diese Servus gehört, ich weiß nicht ob es zwingend nötig ist, aber vielleicht von Vorteil

      Modelle:

      MAN 8x8 Abroller (ehm. Zaremba RIP)

      Scaleart Tieflader (ehm. Zaremba RIP)

      LXY Bobcat Ketten

      PW180 Fumotec

      SA5000 Expert

      Minicom

      Betonblock Gießer

    • Manu88
      Trophies
      1
      • November 10, 2022 at 6:04 PM
      • #4

      Hallo Ingo,

      die Ventilservos sollten aber auch digitale Servos sein - 5065MG, oder?

      Bei den Sperrservos musst du darauf achten dass das Servo in der gezogenen Position genau über den Drehpunkt zieht, Soll bedeuten, dass auf das Servohorn im gezogenen Zustand kein Drehmoment wirkt.

      Das funktioniert bei allen Sperren und der Bremse auch.

      Beim Getriebeservo ist es ideal, das du mit dem Hitec Programmiergerät die DB (Deadband width) erhöhst - dadurch gibst du dem Servo etwas mehr "Spielraum" für die Stellposition.

      Ich habe selbst einen Unimog und bei mir ist auch das Schaltservo einmal abgeraucht, das habe ich jetzt angepasst mit dem Programmiergerät und alles läuft.

      Gruß Manuel

    • ingop
      Trophies
      1
      • November 28, 2022 at 4:33 PM
      • #5

      Vielen Dank euch.

      Lg

      Ingo

    Participate now!

    Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

    Register Yourself Login

    Testbox

    3D-Parts

    3DParts.jpg

    3D-Parts bietet Antriebe für Bruder-Modelle und mehr

    Brixelelektronik

    Brixlelektronik.png

    Die Fernsteuerung für den Funktionsmodellbau

    https://www.modell-baustelle.de/Logos_Foren-Partner/Brixlelektronik.png

    Tags

    • Hitec Servos
    1. Privacy Policy
    2. Contact
    3. Legal Notice
    4. Terms Of Use
    Color Drop Design coded & layout by Gino Zantarelli 2024-2025©
    Search restriction by norse
    Mark subscribed topics by norse
    Additional buttons in forum posts by norse
    Powered by WoltLab Suite™