1. Dashboard
  2. Forum
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Donations
  5. Kontaktiere die Administratoren
  • Login or register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • More Options
Tuesday: 15 July 2025
  • We are very pleased that you found this website, unfortunately you are not logged in and can therefore only use this platform to a limited extent. Do you want to experience the full diversity of our community, so you can sign up now for free & without obligation or login with your user data.

    Login or register
    1. Modell-Baustelle
    2. Forum
    3. RC-Modelle
    4. Raupen

    Liebherr LR 636 von Lesu

      • [1:14 Tamiya]
    • metall67
    • August 11, 2022 at 8:14 PM
    • metall67
      Team Energy Switzerland
      Trophies
      1
      • August 11, 2022 at 8:14 PM
      • #1

      Hallo

      Ich habe mir die neue Laderaupe LR 636 von Lesu zugelegt und werde einen kleinen Baubericht darüber schreiben. :squint

      Angekommen ist das Paket unversehrt und mit Spannung wurde die Verpackung geöffnet. Wie gewohnt ist alles sehr säuberlich verpackt, die gewschweissten Teile sind alle gestrahlt und die schrauben und Kleinteile in kleine Plastiktaschen verpackt. Nach dem die Teile begutachtet wurden, bin ich von der höhen Qualität der Frästeile und den Schweissteilen beeindruckt. Als erstes habe ich sämtliche Metallteile mit Aceton einer Bürtse und Pinsel fein säuberlich entfettet, damit ich sie grundieren kannIMG_1147 (1).jpgIMG_1144.jpgtestforum.modell-baustelle.de/index.php?attachment/84016/

      Files

      IMG_1146.jpg 1.49 MB – 10 Downloads
    • metall67
      Team Energy Switzerland
      Trophies
      1
      • August 16, 2022 at 4:22 PM
      • #2

      Nach dem alle Metallteile mit 2K Epoxy-Primer grundiert waren, begann die Vorsortierung für die drei Farben von Liebherr. Einige Bauteile wurden nun Verschraubt beziehungsweise Vormontiert, damit nicht noch mal alles als Einzelteile lackiert werden muss und um bei der Endmontage Farbschäden zu vermeiden. Als erstes Farbe kam da grau zum Einsatz, ich habe mich für ähnliche Farbtöne in 2K Autolack entschieden, da die Originalfarbe von Liebherr als Industrielack bezichnet wird und sehr Spaltfüllend ist., da hatte ich bedenken wegen der Keinteile mit den filigranen Löcher, Nuten und Zügen. Auch muss beim Originallack die Original Grundierung verwendet werden sonnst klappt es mit den Farbtönen nicht. Daher gau RAL 7043, Gelb RAL 1007, Weiss RAL 9003LR 636 1.jpgLR 636 1.jpgLR 636 3.jpgLR 636 4.jpgLR 636 5.jpgLR 636 6.jpgLR 636 7.jpg

      Files

      LR 636 2.jpg 442.87 kB – 4 Downloads
    • Frank_Drebin
      Modellfahrer
      Trophies
      1
      • August 21, 2022 at 11:03 AM
      • #3

      Also ich weiß nicht, irgendwie wirkt mir das viel zu hell für Liebherr-Grau. Kann natürlich auch vom Foto täuschen...

      Grüße aus Mainfranken

      Marco

      Komatsu PC 490-11 LC (Fumotec)

      Liebherr LR634 (Carson)

      Pistenbully 600W SCR (Pistenking)

      Kaelble KK50 (Eigenbau)

      Caterpillar 160M (Eigenbau)

      Wirtgen WR250i S-Pack (Eigenbau)

      Hitachi Zaxis 225 USLC mit Engcon EC226 (Eigenbau)

      MAN 26.560 6x6 DSK (LESU/Tamiya)

      Goldhofer TU-4 Tieflader (Carson)


      Erdbewegung ist die Kunst den Berg zum Propheten zu bringen

    • metall67
      Team Energy Switzerland
      Trophies
      1
      • August 22, 2022 at 8:33 PM
      • #4

      Hallo Marco

      auf den Fotos ist nur die Grundierung, die Endlackierung ist noch nicht gemacht :squint

      LG Markus

    • Frank_Drebin
      Modellfahrer
      Trophies
      1
      • August 22, 2022 at 11:39 PM
      • #5

      Hallo Markus,

      Ah okay dann nehme ich alles zurück :warsnicht:

      Grüße aus Mainfranken

      Marco

      Komatsu PC 490-11 LC (Fumotec)

      Liebherr LR634 (Carson)

      Pistenbully 600W SCR (Pistenking)

      Kaelble KK50 (Eigenbau)

      Caterpillar 160M (Eigenbau)

      Wirtgen WR250i S-Pack (Eigenbau)

      Hitachi Zaxis 225 USLC mit Engcon EC226 (Eigenbau)

      MAN 26.560 6x6 DSK (LESU/Tamiya)

      Goldhofer TU-4 Tieflader (Carson)


      Erdbewegung ist die Kunst den Berg zum Propheten zu bringen

    • Toto 78
      Trophies
      1
      • August 28, 2022 at 11:03 AM
      • #6

      Hi… die Lesu Raupe sieht echt sehr viel versprechend aus. Ein interessanter Bausatz! Bin gespannt was du so berichtest… ich bleibe auf jeden Fall dran👍.

      Ist die von der Größe so wie die Carson Raupe? Auf den Bildern im Netz sieht sie größer aus……

      Schönen Sonntag

      Gruß Thorsten

    • metall67
      Team Energy Switzerland
      Trophies
      1
      • August 28, 2022 at 11:38 AM
      • #7

      Hallo Thorsten

      Ich kenne die Carson Raupenmasse nicht, denke ist jedochin etwa die grösse, ich habe sie mal mit der Raupe von Scale-Art verglichen hier sind einzig die Ketten etwas breiter. Im anhang die offiziellen Masse Masse.jpg

    • metall67
      Team Energy Switzerland
      Trophies
      1
      • September 12, 2022 at 11:46 AM
      • #8

      So nach dem definitiven Farbauftrag wurden die ersten Komponenten zusammengebaut. Der Anfang macht das Laufwerk mit der Leitrolle und den Fahrwerkrollen. Alle Rollen sind Kugelgelagert. Die Kugellager wurden mittels Schraubstock eingepresst :squint

      Laufwerk 10.jpg Leitrolle mit Lagerbuchsen und Spannfeder

      Laufwerk 9.jpg Leitrolle zusammengebaut

      Laufwerk 11.jpg Leitrolle eingebaut

      Laufwerk 12.jpg

      Laufwerk 3.jpg Laufwerkrollen mit Lager

      Laufwerk 4.jpg Einpressen der Kugellager

      Laufwerk 5.jpg

      Laufwerk 6.jpg Laufwerkrollen eingefügt

      Laufwerkrollen Verschraubt

      Laufwerk 7.jpg

      Laufwerk 2.jpg Laufwerkrollen verschraubt

      Display Spoiler

      Laufwerk 1.jpg

      Files

      Laufwerk 8.jpg 882.39 kB – 3 Downloads Laufwerk 8.jpg 882.39 kB – 3 Downloads Laufwerk 6.jpg 394.6 kB – 4 Downloads

      Edited 3 times, last by metall67 (September 12, 2022 at 11:54 AM).

    • metall67
      Team Energy Switzerland
      Trophies
      1
      • September 15, 2022 at 7:43 AM
      • #9

      Weiterer Arbeitschritt Fahrwerklagerung , Pendel Fahrwerkträger vorne, Duras, Fahrwerkmontage, Hydraulikeinheit, Heck, Zylinder.LR 636 9.jpg Lager Fahrwerk mit Chassis

      LR 636 10.jpg Pendel Fahrwerkträger

      LR 636 11.jpg Pendel Fahrwekträger montiert

      LR 636 12.jpg Chassi von der Seite

      LR 636 14.jpg

      Detail Bundschraube M3 sehr gut umgesetzt da kleiner Kopf, jedoch beim Anziehen mit Gefühl arbeiten da der Kopf nicht so Präzise ist wie eine Sechskantschraube M2

      LR 636 29.jpg Zusammenbau Stützrolle

      LR 636 15.jpg

      Stützrolle und Fahrwekbefestigung an Chassis

      LR 636 17.jpg Duras

      LR 636 16.jpg

      LR 636 18.jpg

      Montage Fahrwek mit Chassis

      LR 636 19.jpg

      LR 636 20.jpg

      LR 636 21.jpg Motorenabdeckung de Duras im Chassis

    • metall67
      Team Energy Switzerland
      Trophies
      1
      • September 15, 2022 at 7:55 AM
      • #10

      LR 636 22.jpg

      Hydraulikeinheit mit Servos Ventilen, Pumpe, DBV, Filter und Tank als Einheit schon zusammengebaut geliefert, mal testen was es so hergiebt bevor ich etwas daran ändern werde, bin auch auf Dichtigkeit gespannt :warsnicht:

      LR 636 24.jpg Hydraulickeinheit Eingebaut

      LR 636 23.jpg

      LR 636 25.jpg Heck der Raupe mit Anhänge Traverse

      LR 636 26.jpg

      LR 636 27.jpg Zylinder für Kinematik Schaufel

      LR 636 28.jpg

      Zylinder eingebaut

    • Mucky-Pup
      Team Energy Switzerland
      • September 15, 2022 at 1:25 PM
      • #11

      Saubere Sache.... bin schon sehr auf die bewegten Bilder gespannt :staunen:

      Grüsse aus der Region Bern------- Mathias

      Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

    • Toto 78
      Trophies
      1
      • September 15, 2022 at 4:45 PM
      • #12

      Schaut super aus👍

      Gruß Toto

    • Mirko
      Team Energy Switzerland
      Trophies
      1
      • September 15, 2022 at 6:51 PM
      • #13

      Top! Sehr schön

      Grüsse aus der Region Bern


      Mirko :undweg:


      Du gehst deinem Hobby nach und vergißt die Welt um dich herum. Aber glaub' bloß nicht, daß die Welt dich auch vergessen hat. Irgendwer hat dich immer fest im Blick. Und wenn du Pech hast, ist es deine Frau. (peter e. schumacher)

    • metall67
      Team Energy Switzerland
      Trophies
      1
      • September 16, 2022 at 8:24 AM
      • #14

      Nächster Schritt, Hubzylinder und Hubgerüst vorbereiten

      LR 636 34.jpg Hubgerüstzylinder mit Schutzabdeckung

      LR 636 33.jpg

      LR 636 35.jpg

      Hubgerüstzylinder Montiert

      LR 636 31.jpg

      Hubgerüst vorbereitet mit Zusatzleitungen für Kippschaufel

      LR 636 30.jpg

      LR 636 32.jpg

    • metall67
      Team Energy Switzerland
      Trophies
      1
      • September 18, 2022 at 11:04 AM
      • #15

      Beim einbau des Hubgerüst musste festgestellt werden das der Kinematik Zylinder nicht in die Aufnahme passt da hat sich beimSchweissen des Chassis wohl etwas verzogen. Also das ganze raus und nachrichten mit etwas Vorsicht bis es passt.LR 636 40.jpg

      Files

      LR 636 41.jpg 469.77 kB – 3 Downloads LR 636 42.jpg 498.11 kB – 3 Downloads LR 636 43.jpg 465.33 kB – 4 Downloads

      Edited 2 times, last by metall67 (September 18, 2022 at 11:13 AM).

    • metall67
      Team Energy Switzerland
      Trophies
      1
      • September 18, 2022 at 11:09 AM
      • #16

      Oben zu sehen der zusammenbau der Kippschaufel

      Edited once, last by metall67 (September 18, 2022 at 11:14 AM).

    • metall67
      Team Energy Switzerland
      Trophies
      1
      • September 18, 2022 at 11:16 AM
      • #17

      Zusammenbau Kippschaufel mit Hubgerüst

      LR 636 45.jpg

      LR 636 46.jpg

    • metall67
      Team Energy Switzerland
      Trophies
      1
      • September 18, 2022 at 11:18 AM
      • #18

      LR 636 50.jpg

      LR 636 49.jpgEi


      LR 636 48.jpg

      Einbau des Heckaufreisser an Chassi da der Heckaufreisser schon vor der Endlackierung zusammengebaut wurde war dies keine grosse Sache mehr

      Edited 2 times, last by metall67 (September 18, 2022 at 11:26 AM).

    • OlSo8304
      Trophies
      1
      • September 21, 2022 at 1:07 PM
      • #19

      Gefällt mir echt sehr gut!

      Schöne Grüße vom Neusiedler See
      Oliver

    • mitschka
      Trophies
      1
      • September 27, 2022 at 8:27 PM
      • #20

      Wow!!

      Meine Modelle

    Participate now!

    Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

    Register Yourself Login

    Testbox

    3D-Parts

    3DParts.jpg

    3D-Parts bietet Antriebe für Bruder-Modelle und mehr

    Brixelelektronik

    Brixlelektronik.png

    Die Fernsteuerung für den Funktionsmodellbau

    https://www.modell-baustelle.de/Logos_Foren-Partner/Brixlelektronik.png

    1. Privacy Policy
    2. Contact
    3. Legal Notice
    4. Terms Of Use
    Color Drop Design coded & layout by Gino Zantarelli 2024-2025©
    Search restriction by norse
    Mark subscribed topics by norse
    Additional buttons in forum posts by norse
    Powered by WoltLab Suite™