1. Dashboard
  2. Forum
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Donations
  5. Kontaktiere die Administratoren
  • Login or register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • More Options
Tuesday: 15 July 2025
  • We are very pleased that you found this website, unfortunately you are not logged in and can therefore only use this platform to a limited extent. Do you want to experience the full diversity of our community, so you can sign up now for free & without obligation or login with your user data.

    Login or register
    1. Modell-Baustelle
    2. Forum
    3. RC-Modelle
    4. Raupen

    Liebherr LR634

      • [1:14 Tamiya]
    • Braunie
    • April 26, 2022 at 8:01 PM
    • Braunie
      Trophies
      1
      • November 18, 2022 at 12:40 PM
      • #121

      Die Motorgitter hinten sind jetzt auch grau.

      Am SchnellwechslerServo habe ich längere Schrauben installiert, ganz schwach angezogen und den ServoArm etwas geölt.

      Jetzt hoffe ich, dass das Servo nicht mehr verreckt :)

      Den Innenraum der Kabine habe ich jetzt nicht mehr hellgrau oder schwarz lackiert, das hätte ich ganz am Anfang machen müssen.

      3677F4DE-2B4A-4D66-B4F8-D435423800C4.jpg

      D890549F-9832-414E-8B51-ECAD2C450A6A.jpg

    • Frank_Drebin
      Modellfahrer
      Trophies
      1
      • November 19, 2022 at 6:10 PM
      • #122

      Ich würde mal bei Tobias Braeker anfragen wegen dem Servo, wie es richtig montiert wird. Er als Konstrukteur muss es ja wissen. Wäre mir die Mühe auf jeden Fall eher wert als etliche Servos abzurauchen. Ölen hilft da nix, wenn es abraucht wird es dauerhaft zu stark belasten, Endpunkt dauerhaft angefahren z. B. Längere Schraueb denk ich bringt auch nicht viel und diese nur leicht anzuziehen, das klappert sich wahrscheinlich los dann irgendwann.

      An deiner Stelle würde ich mal nachfragen...

      Grüße aus Mainfranken

      Marco

      Komatsu PC 490-11 LC (Fumotec)

      Liebherr LR634 (Carson)

      Pistenbully 600W SCR (Pistenking)

      Kaelble KK50 (Eigenbau)

      Caterpillar 160M (Eigenbau)

      Wirtgen WR250i S-Pack (Eigenbau)

      Hitachi Zaxis 225 USLC mit Engcon EC226 (Eigenbau)

      MAN 26.560 6x6 DSK (LESU/Tamiya)

      Goldhofer TU-4 Tieflader (Carson)


      Erdbewegung ist die Kunst den Berg zum Propheten zu bringen

    • Braunie
      Trophies
      1
      • November 22, 2022 at 1:03 PM
      • #123

      Hi Marco,

      habe Kontakt aufgenommen.

      Eingestellt habe ich es wohl korrekt.

      Tobias Braeker meinte, es sei eine gute Idee, den Servo auf einen Proportionalkanal zu legen und diesen nach dem Anbau wieder etwas zurück zu nehmen, quasi voll verriegeln und wieder 5% öffnen, um das Servo zu entlasten. Das habe ich aber zuvor schon gemacht.

      Vielleicht habe ich es mal vergessen, und das Servo hat sich kaputt gearbeitet.

      Aber so funktioniert es jetzt ganz gut

      Grüße

    • Braunie
      Trophies
      1
      • November 27, 2022 at 12:31 PM
      • #124

      Nun sind auch die Gio Decals gekommen. Ich hab mir nochmal die Originalen Aufkleber/Decals und die von Fechtner bestellt.

      Ich finde die Decals von Fechtner mit LR 634 und Liebherr sehr gut. Die Aufkleber wie zb Typenschild find ich die Originalen besser, da diese auf einer durchsichtigen Folie gedruckt sind.

      Was mich sehr stört ist das Verdrecken der Kette. Ich werde mir noch Kettenabstreifer bauen.

      Ansonsten „habe fertig».

      Gruß Tobi

      F47B166B-5CFF-429C-9B51-235D1B226843.jpg

      129BCCBF-3FE5-48F7-910A-88F574A5933F.jpeg

    • Frank_Drebin
      Modellfahrer
      Trophies
      1
      • November 27, 2022 at 2:36 PM
      • #125

      Die Kettenabstreifer werden dir nicht viel bringen. Die werden beim Original auch nur eingebaut um große Störstoffe wie Bewehrungseisen, Müll, sehr große Lehmbatzen oder sonstige große Gegenstände abzustreifen.

      Gegen den normalen Schmutz wie bei dir sind die machtlos und werden dir wahrscheinlich durch verklemmen und dann Leistungsverlust mehr Ärger als Freude machen.

      Schmutz kann man nunmal nicht maßstäblich verkleinern und damit wirst du wohl leben müssen wie wir alle...

      Grüße aus Mainfranken

      Marco

      Komatsu PC 490-11 LC (Fumotec)

      Liebherr LR634 (Carson)

      Pistenbully 600W SCR (Pistenking)

      Kaelble KK50 (Eigenbau)

      Caterpillar 160M (Eigenbau)

      Wirtgen WR250i S-Pack (Eigenbau)

      Hitachi Zaxis 225 USLC mit Engcon EC226 (Eigenbau)

      MAN 26.560 6x6 DSK (LESU/Tamiya)

      Goldhofer TU-4 Tieflader (Carson)


      Erdbewegung ist die Kunst den Berg zum Propheten zu bringen

    • mreder
      Trophies
      1
      • November 27, 2022 at 4:08 PM
      • #126

      Hallo Tobi,

      da muss ich Marco recht geben. Den Dreck zwischen den Kettenstegen wirst du damit auch nicht rausbringen. Ich würde rein optisch die Kettenabstreifer nicht wollen.

      Da hast du ein sehr schönes Modell zusammengezimmert!! Wünsche dir viel Spaß beim buddeln.

      Gruß Andreas

    • Braunie
      Trophies
      1
      • November 27, 2022 at 4:23 PM
      • #127

      Danke Frank für deine Meinung.

      Ich werds mir nochmal überlegen :)

    • Braunie
      Trophies
      1
      • November 27, 2022 at 4:25 PM
      • #128

      Vielen Dank Andreas!

      Ok, dann werde ich euren Ratschlag befolgen, bin auch kein Freund von Anbauteilen die ausser Aufwand nix bringen!

    • Holger
      Trophies
      1
      Articles
      2
      • November 27, 2022 at 4:41 PM
      • #129

      Wenn sich der Kettenstrang aufgrund von Dreck längt, also bauchig wird, dann wird der Kettenabstreifer im weg sein.

      Ich gehe mal schwer davon aus, dass er nicht sehr lange am Modell da sein wird wo er hingehört, wenn er so filigran umgesetzt wird wie man Ihn auf dem Bild sieht.

      Beste Grüße

      Holger

      Meine Videos auf meinem Kanal

    • Braunie
      Trophies
      1
      • November 27, 2022 at 7:21 PM
      • #130

      Okok überredet. Danke für eure Rückmeldungen. :)

    Participate now!

    Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

    Register Yourself Login

    Testbox

    3D-Parts

    3DParts.jpg

    3D-Parts bietet Antriebe für Bruder-Modelle und mehr

    Brixelelektronik

    Brixlelektronik.png

    Die Fernsteuerung für den Funktionsmodellbau

    https://www.modell-baustelle.de/Logos_Foren-Partner/Brixlelektronik.png

    1. Privacy Policy
    2. Contact
    3. Legal Notice
    4. Terms Of Use
    Color Drop Design coded & layout by Gino Zantarelli 2024-2025©
    Search restriction by norse
    Mark subscribed topics by norse
    Additional buttons in forum posts by norse
    Powered by WoltLab Suite™