1. Dashboard
  2. Forum
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Donations
  5. Kontaktiere die Administratoren
  • Login or register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • More Options
Tuesday: 15 July 2025
  • We are very pleased that you found this website, unfortunately you are not logged in and can therefore only use this platform to a limited extent. Do you want to experience the full diversity of our community, so you can sign up now for free & without obligation or login with your user data.

    Login or register
    1. Modell-Baustelle
    2. Forum
    3. RC-Modelle
    4. Bagger

    Komatsu PC 490 HRD-11 "Ein Baubericht aus der Region Bern"

      • [1:14 Wedico]
    • Mirko
    • April 11, 2021 at 5:45 PM
    • Mirko
      Team Energy Switzerland
      Trophies
      1
      • April 11, 2021 at 5:45 PM
      • #1

      Komatsu PC 490 HRD-11


      Guten Abend werde Modellbaufreunde/inne


      Wie schon angedroht möchte ich hier mein Langzeitprojekt vorstellen.


      Die Idee dazu hatte ich seit dem ersten PC 490-10.

      Als Frank dann den 490 MRD vorsgestellt hat, wurde die Idee immer etwas lauter.


      Nun ist es soweit, dass ich euch langsam Bilder zeigen kann. Jedoch wie schon erwähnt wird es hier mit sehr langsamen Schritten vorwärts gehen.


      Nun zu den Bildern, diese sind von der Original Maschine. Die ich für das Projekt ausgewählt habe.
      Über den Komatsu Händler habe ich nachgefragt wo der nächste HRD läuft und ich wurde nach Zürich geschickt, als Berner nicht mein Lieblingsort :weglach2:


      JGLM3004.jpg

      Nun das fand ich dann in Zürich, :wie geil; Komatsu 490 HRD-11


      QOAP0367.jpgRRJC0300.jpg

      QRDI8450.jpg

      Hier als MRD


      SBXM1637.jpgJHDJ2420.jpg

      Zum Schluss noch mit dem Erdbauausleger.


      Mein HRD wird die KIBAG Lackierung erhalten,


      Für das Projekt habe ich bei Frank ( Fumotech) einen MRD bestellt, dieser dient als Grundlage.

      Geplant ist ein verstellbares Fahrwerk und eine Longfront die wie bei dem Original auf den MRD Ausleger ergänzt werden kann.

      Weiter wird der Schwenkantrieb des 490 MRD umgebaut um ihn so spielfrei wie möglich zu gestallten.


      Soweit zu meinen Ideen und Vorstellungen.

      Grüsse aus der Region Bern


      Mirko :undweg:


      Du gehst deinem Hobby nach und vergißt die Welt um dich herum. Aber glaub' bloß nicht, daß die Welt dich auch vergessen hat. Irgendwer hat dich immer fest im Blick. Und wenn du Pech hast, ist es deine Frau. (peter e. schumacher)

    • Damian
      Moderator
      Trophies
      1
      • April 13, 2021 at 12:34 PM
      • #2

      Hallo Mirko

      Interessant :Top: 

      Da bleib ich dran! Bin schon auf die Umsetzung des Fahrwerks gespannt :thumbup:

      Grüsse aus der Schweiz :hand::hand:
      Damian

      DM-Truckmodels & more

      Swiss Scale Construction

      Komatsu PC-490

    • Swat.
      Trophies
      1
      • April 13, 2021 at 12:48 PM
      • #3

      Sehr schönes Projekt

      Gruß Norman

      Fahrzeuge der Firma Ruhrbau:

      Wedico Cat Radlader hier geht es zum Bericht

      Lesu Scania 8x8 Kipper hier geht es zum Bericht

      MT-Model Volvo EC 380EL hier geht es zum Bericht

    • Marcus93
      Modellfahrer
      Trophies
      1
      • April 13, 2021 at 5:16 PM
      • #4

      Oh da bleib ich auch dran.... :thumbup:

      Gruß Marcus

      Modelle:
      MAN TGS 26.500 Abroller (SA) mit Anhänger

      Komatsu PC290

      Indoor-Parcours-Süddeutschland e. V. 

    • Lackspatz30
      Modellfahrer
      Trophies
      1
      • April 18, 2021 at 12:49 PM
      • #5

      Hört sich sehr interessant an.

      Ich habe auch den 490 MRD von Fumotec, nicht das du mich noch auf blöde Ideen bringst :grins:

      Werde auf jeden Fall deinem Bericht folgen


      Gruß

      Mike

    • Mirko
      Team Energy Switzerland
      Trophies
      1
      • April 21, 2021 at 1:41 PM
      • #6

      Hallo Damian, Norman Marcus und Mike

      :D:


      Nun zu den ersten Bildern vom Projekt


      Der Unterwagen wurde in 2 D gezeichnet. Wir haben alle Details besprochen und vermessen und diese dann gezeichent. Dabei hat Mathias gezeichnet und ich Ihrn mit all den Details genervt :grins: Danke für deine Geduld :D:

      Die Idee ist den ganzen Antriebsstrang aus dem Bausatz zu übernehmen, wie auch Leitrolle, Touras, Laufrollen und Tragrollen so wie der Drehkranz der auch von Fumotech ist ( mit Hydraulischerdrehdurchführung)


      Hier drei Bilder der Laserteile und Details


      OAQU7681.jpg

      Wie schon erwähnt musste Mathias sehr viel Geduld haben :hand:


      XCYF1091.jpg

      Wer mit gezählt hat, es sind 9 Laufrollen wie beim Orignial HRD, Der Standart 490 hat nur 8.


      HXBC5958.jpg

      Hier einige Teile des Unterwagens.


      Das nächste Mail gibts die Laserteile zu sehen :squint

      Grüsse aus der Region Bern


      Mirko :undweg:


      Du gehst deinem Hobby nach und vergißt die Welt um dich herum. Aber glaub' bloß nicht, daß die Welt dich auch vergessen hat. Irgendwer hat dich immer fest im Blick. Und wenn du Pech hast, ist es deine Frau. (peter e. schumacher)

    • Mirko
      Team Energy Switzerland
      Trophies
      1
      • May 7, 2021 at 9:05 PM
      • #7

      Guten Abend.

      Wie versprochen hier die Laser-Teile des verstellbaren Unterwagens.


      SMTJ7947.jpgNCNS3268.jpg

      Die Teile sind aus 2 mm, 3 mm und 5 mm Stahlplatten gelasert worden.


      UWNY1990.jpg

      Deckel Unterwagen


      NSVY2166.jpg

      Teilesatz Unterwagen


      NLRX3930.JPG


      Nun kann der Bau des Unterwagen starten..

      Grüsse aus der Region Bern


      Mirko :undweg:


      Du gehst deinem Hobby nach und vergißt die Welt um dich herum. Aber glaub' bloß nicht, daß die Welt dich auch vergessen hat. Irgendwer hat dich immer fest im Blick. Und wenn du Pech hast, ist es deine Frau. (peter e. schumacher)

    • Ulrich
      Liebherrfan
      Trophies
      1
      • May 12, 2021 at 7:16 AM
      • #8

      Hallo Mirko,

      spannendes Projekt! Da ich auch gerade an einem verstellbaren Laufwerk tüftele werde ich aufmerksam verfolgen, was aus Deine Schmiede herauskommt.

      Viel Spaß weiterhin und bitte trotz der Ruhe im Forum fleißig weiter berichten.

      Einen guten Start in den Tag!

      Ulrich

      Nothing worth having comes easy...

      Private Homepage:
      http://www.funktionsmodellbau-geiger.de

      Webshop:
      http://fmb-geiger.de

    • Mirko
      Team Energy Switzerland
      Trophies
      1
      • May 13, 2021 at 10:31 PM
      • #9
      Quote from Ulrich

      Hallo Mirko,

      spannendes Projekt! Da ich auch gerade an einem verstellbaren Laufwerk tüftele werde ich aufmerksam verfolgen, was aus Deine Schmiede herauskommt.

      Viel Spaß weiterhin und bitte trotz der Ruhe im Forum fleißig weiter berichten.

      Einen guten Start in den Tag!

      Ulrich

      Hallo Ulrich, vielen Dank

      Geht die nächsten Tage weiter.

      Für welches Modell tüftelst du an einem verstellbaren Laufwerk ? Auch 490?


      Gruss

      Mirko

      Grüsse aus der Region Bern


      Mirko :undweg:


      Du gehst deinem Hobby nach und vergißt die Welt um dich herum. Aber glaub' bloß nicht, daß die Welt dich auch vergessen hat. Irgendwer hat dich immer fest im Blick. Und wenn du Pech hast, ist es deine Frau. (peter e. schumacher)

    • Ulrich
      Liebherrfan
      Trophies
      1
      • May 14, 2021 at 7:11 AM
      • #10
      Quote from Mirko

      Hallo Ulrich, vielen Dank

      Geht die nächsten Tage weiter.

      Für welches Modell tüftelst du an einem verstellbaren Laufwerk ? Auch 490?


      Gruss

      Mirko

      Display More

      Guten Morgen, bei mir soll es eine Liebherr LRB23 werden.

      Grüße

      Nothing worth having comes easy...

      Private Homepage:
      http://www.funktionsmodellbau-geiger.de

      Webshop:
      http://fmb-geiger.de

    • Mirko
      Team Energy Switzerland
      Trophies
      1
      • May 23, 2021 at 10:18 AM
      • #11

      Guten Morgen


      Nun starten wir mit dem Punktschweissen :grins:

      Wir haben uns im Verein zusammen ein Lampert M280 gegönnt.


      Somit war das auch gerade eine super Gelegenheit die Laserteile zu einem Unterwagen zusammen zu Punkten.


      IMG_5363.jpg

      Grundplattte ist 3mm dick, Seitenteile 2 mm


      IMG_5364.jpg

      Die Teile lassen sich passgenau zusammenfügen.


      IMG_5365.jpgIMG_5367.jpg

      Fixieren und auf der Unterseite Punkten.


      IMG_5368.jpgIMG_5369.jpg

      Auch auf der Innenseite werden die Teile verschweisst.


      IMG_5373.jpg

      Bereitlegen des nächsten Bauabschnittes.


      IMG_5374.jpg

      Ausrichten, 3D Puzzle :grins:

      Grüsse aus der Region Bern


      Mirko :undweg:


      Du gehst deinem Hobby nach und vergißt die Welt um dich herum. Aber glaub' bloß nicht, daß die Welt dich auch vergessen hat. Irgendwer hat dich immer fest im Blick. Und wenn du Pech hast, ist es deine Frau. (peter e. schumacher)

    • Mirko
      Team Energy Switzerland
      Trophies
      1
      • May 23, 2021 at 10:37 AM
      • #12

      IMG_5376.jpg

      Nach dem Ausrichten mit Schraubzwingen und Klemmen die Teile fixieren.


      IMG_5379.jpg

      IMG_5380.jpg

      Toll das Lampertscheissgerät, es macht riesen Spass


      IMG_5382.jpg

      IMG_5383.jpg

      Einlege Teil für die Laufrollenführung.


      IMG_5384.jpgIMG_5385.jpg

      Somit ist die Rückseite fertig...


      IMG_5387.jpg

      Das nächste Mal geht es weiter mit der Vorterseite...

      Grüsse aus der Region Bern


      Mirko :undweg:


      Du gehst deinem Hobby nach und vergißt die Welt um dich herum. Aber glaub' bloß nicht, daß die Welt dich auch vergessen hat. Irgendwer hat dich immer fest im Blick. Und wenn du Pech hast, ist es deine Frau. (peter e. schumacher)

    • Mirko
      Team Energy Switzerland
      Trophies
      1
      • June 4, 2021 at 8:00 AM
      • #13

      Guten Morgen


      IMG_5388.jpg

      Das Frontblech wurde auch eingeschweisst.


      IMG_5389.jpg

      Auch auf dieser Seite muss das Blech für die Leitrollenführung eingesetzt werden.


      IMG_5394.jpg

      Nun kommen die Abdeckbleche eingelegt, das Führungsblech für den Antrieb vorher einlegen.


      IMG_5390.jpg

      Nun kann wieder gepuktet werden.


      IMG_5401.jpg

      Ganz viele Punkte später :squint


      IMG_5402.jpgIMG_5403.jpgIMG_5404.jpg

      Für das wir dass noch nicht länger machen, kamen die "Schweissnäte* sehr gut. :meinung: An der Stelle auch vielen Dank an Mathias, für das mit Punkten und Puzzlen :D:

      Grüsse aus der Region Bern


      Mirko :undweg:


      Du gehst deinem Hobby nach und vergißt die Welt um dich herum. Aber glaub' bloß nicht, daß die Welt dich auch vergessen hat. Irgendwer hat dich immer fest im Blick. Und wenn du Pech hast, ist es deine Frau. (peter e. schumacher)

    • Mirko
      Team Energy Switzerland
      Trophies
      1
      • June 4, 2021 at 8:20 AM
      • #14

      Weiter mit den Details


      IMG_5395.jpgIMG_5396.jpgIMG_5400.jpg

      Erst mal alles zusammenstecken.


      IMG_5405.jpg

      Um die Laufrollen nach dem Lackieren noch einsetzten zu können. Werden die hinteren Zwischenbleche noch nicht eingesetzt.


      IMG_5408.jpgIMG_5407.jpg

      Seitenführung soweit fertig.

      Grüsse aus der Region Bern


      Mirko :undweg:


      Du gehst deinem Hobby nach und vergißt die Welt um dich herum. Aber glaub' bloß nicht, daß die Welt dich auch vergessen hat. Irgendwer hat dich immer fest im Blick. Und wenn du Pech hast, ist es deine Frau. (peter e. schumacher)

    • Mirko
      Team Energy Switzerland
      Trophies
      1
      • July 11, 2021 at 7:03 PM
      • #15

      Guten Abend


      So nun gehts endlich weiter mit den Fahrwerksschiffen.


      IMG_5397.jpg

      Bereit legen der Laserteile..


      IMG_5398.jpg

      Zusammenstecken


      IMG_5399.jpg

      Da es zwei Fahrwerksschiffe sind nätürlich das Ganze vier Mal.


      IMG_5406.jpg

      Nun wurden Sie von hinten mit dem Lampert gepunktet.


      IMG_5409.jpg

      Nun können die Details an den Fahrwerksschiffen hinzugefügt werden.


      IMG_5410.jpg

      Aufstecken


      IMG_5412.jpg

      Ausrichten.


      IMG_5414.jpg

      Und wieder Punkten.


      IMG_5415.jpg

      Weiter geht es mit der Versterckungsplatte beim Leitrad.


      IMG_5416.jpg

      Ausrichten und Fixieren.


      IMG_5417.jpg

      Und mit ganz vielen Punkten fixieren :kratz: Ja wir sind auch noch etwas am Testen unserer Schweissfähigkeiten... resp, des Gerätes.

      Grüsse aus der Region Bern


      Mirko :undweg:


      Du gehst deinem Hobby nach und vergißt die Welt um dich herum. Aber glaub' bloß nicht, daß die Welt dich auch vergessen hat. Irgendwer hat dich immer fest im Blick. Und wenn du Pech hast, ist es deine Frau. (peter e. schumacher)

    • Mirko
      Team Energy Switzerland
      Trophies
      1
      • July 11, 2021 at 7:39 PM
      • #16

      Hier noch zwei Videos zum Test des Leitröllenschlittens, dieser ist original Fumotec, aus dem Bausatz. Nun einfach im neuen HRD Fahrwerk eingebaut.


      External Content youtu.be
      Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
      Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


      External Content youtu.be
      Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
      Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

      Grüsse aus der Region Bern


      Mirko :undweg:


      Du gehst deinem Hobby nach und vergißt die Welt um dich herum. Aber glaub' bloß nicht, daß die Welt dich auch vergessen hat. Irgendwer hat dich immer fest im Blick. Und wenn du Pech hast, ist es deine Frau. (peter e. schumacher)

    • Mirko
      Team Energy Switzerland
      Trophies
      1
      • July 11, 2021 at 7:53 PM
      • #17

      Nun kommen wir zu den Einschüben.


      IMG_5420.jpg

      Das Mittelteil ist lose zusammengesteckt aus den Laserteilen.


      IMG_5421.jpg

      Geplant sind ca 25-30 mm Ausschub pro Seite


      IMG_5422.jpg

      Dazu mussten diverse Auschnitte gefrässt werden.


      IMG_5423.jpg

      Hier die Teile nach dem Fräsen, im übrigen 25mm x 25mm vierkant Rohr Stahl.


      IMG_5425.jpg

      Diese werden in die Fahrwerksschiffe eingepasst.


      IMG_5427.jpg

      Damit hier auch alles sauber läuft wurden die Teile fixiert und dann geschweisst. Ja auf unsere ganz eigene Weise :grins:


      IMG_5428.jpgIMG_5429.jpg

      Hier das zusammen gefügte Fahrwerk, ein und ausgefahren...

      Grüsse aus der Region Bern


      Mirko :undweg:


      Du gehst deinem Hobby nach und vergißt die Welt um dich herum. Aber glaub' bloß nicht, daß die Welt dich auch vergessen hat. Irgendwer hat dich immer fest im Blick. Und wenn du Pech hast, ist es deine Frau. (peter e. schumacher)

    • Icebaer
      Fummeltante
      Trophies
      1
      • July 11, 2021 at 8:15 PM
      • #18

      Hi Mirco

      Klasse gefällt mir sehr gut!!! :sabber::sabber::sabber::sabber: Bin gespannt wie es weiter geht!!!

      Jan / Icebaer

      HUSABA

      Grüsse Euch aus der Schweiz!! :Top:

    • Schräuble
      Erdbeweger
      Trophies
      1
      • July 11, 2021 at 8:51 PM
      • #19

      Hallo Mirko,

      interessantes Projekt und sehr schöne Umsetzung bisher :thumbup:
      Bezüglich der Ausschübe, diese sind wohl nicht so konstruiert, dass sie ineinander geschoben werden, hab ich das richtig gesehen? Wie stabil steht der Unterwagen denn damit? Etwas Spiel muss ja vorhanden sein, von däher wäre interessant zu sehen, ob die Raupenträger etwas abknicken.

      Ich bin auch nicht sicher, ob das bei deinem Vorbild so gemacht wurde. Sicher weiß ich nur, dass Liebherr es bei den Seilbaggern und Bohrgeräten so macht. Damit sind die Aussübe zwar unterschiedlich dick, bieten aber wesentlich mehr Abstützlänge und sollten somit stabiler stehen ;)

      Würde mich jetzt nur spontan interessieren :grins:

      Ich bin gespannt wies weitergeht!

      Grüße

      Luis

    • Mirko
      Team Energy Switzerland
      Trophies
      1
      • July 13, 2021 at 6:32 PM
      • #20
      Quote from Icebaer

      Hi Mirco

      Klasse gefällt mir sehr gut!!! :sabber::sabber::sabber::sabber: Bin gespannt wie es weiter geht!!!

      :D:

      Quote from Schräuble

      Hallo Mirko,

      interessantes Projekt und sehr schöne Umsetzung bisher :thumbup:
      Bezüglich der Ausschübe, diese sind wohl nicht so konstruiert, dass sie ineinander geschoben werden, hab ich das richtig gesehen? Wie stabil steht der Unterwagen denn damit? Etwas Spiel muss ja vorhanden sein, von däher wäre interessant zu sehen, ob die Raupenträger etwas abknicken.

      Ich bin auch nicht sicher, ob das bei deinem Vorbild so gemacht wurde. Sicher weiß ich nur, dass Liebherr es bei den Seilbaggern und Bohrgeräten so macht. Damit sind die Aussübe zwar unterschiedlich dick, bieten aber wesentlich mehr Abstützlänge und sollten somit stabiler stehen ;)

      Würde mich jetzt nur spontan interessieren :grins:

      Ich bin gespannt wies weite

      -Nach meinen Messungen am Original sind die vier Ausschübe identisch.

      -Spiel ist vorhanden, 0,1mm pro Seite, ein abkicken ist nicht sicht bar.

      Grüsse aus der Region Bern


      Mirko :undweg:


      Du gehst deinem Hobby nach und vergißt die Welt um dich herum. Aber glaub' bloß nicht, daß die Welt dich auch vergessen hat. Irgendwer hat dich immer fest im Blick. Und wenn du Pech hast, ist es deine Frau. (peter e. schumacher)

    Participate now!

    Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

    Register Yourself Login

    Testbox

    3D-Parts

    3DParts.jpg

    3D-Parts bietet Antriebe für Bruder-Modelle und mehr

    Brixelelektronik

    Brixlelektronik.png

    Die Fernsteuerung für den Funktionsmodellbau

    https://www.modell-baustelle.de/Logos_Foren-Partner/Brixlelektronik.png

    Tags

    • Komatsu
    • PREMACON
    • Fumotec
    • Bern
    • Mirko
    • Abbruchbagger
    • Energy
    • High Reach
    • HRD
    • Longfront
    • MRD
    1. Privacy Policy
    2. Contact
    3. Legal Notice
    4. Terms Of Use
    Color Drop Design coded & layout by Gino Zantarelli 2024-2025©
    Search restriction by norse
    Mark subscribed topics by norse
    Additional buttons in forum posts by norse
    Powered by WoltLab Suite™